Eine italienische Farinata liegt auf Backpapier. Im Hintergrund ist eine Pfanne zu sehen.

Zubereitung:

Die Mediterrane Farinata ist ein traditionelles Gericht aus Italien, das ursprünglich aus Genua stammt. Dieser herzhafte Kichererbsen-Pfannkuchen ist nicht nur vegan, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. In diesem Rezept verfeinern wir die klassische Farinata mit Traubenkernmehl. Das sorgt für eine Extraportion Antioxidantien und verleiht der Farinata einen leicht nussigen Geschmack.

Ob als Snack, Vorspeise oder leichte Mahlzeit – diese Farinata mit Kichererbsenmehl und Traubenkernmehl bringt mediterranes Lebensgefühl auf deinen Teller! Das Rezept ist für eine Springform mit 25 cm.

So geht`s:

  1. Zuerst das Kichererbsenmehl und das Traubenkernmehl mit dem Wasser verquirlen und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Inzwischen die Rosmarinblätter vom Stiel zupfen und putzen, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und die Knoblauchzehen schälen und hacken.
  3. Nun den Backofen vorheizen: Umluft auf 160 °C oder Ober und Unterhitze auf 180 °C.
  4. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  5. Jetzt wird der Teig mit dem Schneebesen noch einmal gründlich verrührt. Entstandener Schaum sollte mit einer Schaumkelle abgeschöpft werden.
  6. Danach werden Rosmarin, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Backpulver, Essig und Olivenöl sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack unter den Teig gerührt.
  7. Zum Schluss wird der Teig in die Springform gegeben und die Farinata wird ca. 40 Minuten gebacken. Etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit 3 Esslöffel Semmelbrösel über die Farinata geben und zu Ende backen.
  8. Tipp: Die Farinata, ein typisches Gericht aus Italien, welches bereits bei den Römern, Griechen und im Mittelalter als Brotersatz verwendet wurde, könnt Ihr z.B. mit einer leckeren Gemüsepfanne servieren.

Mediterrane Farinata mit Traubenkernmehl

20 Minuten + 30 Minuten / 40 Minuten
Mittel
2 Portionen

Zutaten:

  • 180 g Kichererbsenmehl
  • 20 g Traubenkernmehl
  • 500 ml Wasser
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Apfelessig
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Semmelbrösel
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Die Mediterrane Farinata ist ein traditionelles Gericht aus Italien, das ursprünglich aus Genua stammt. Dieser herzhafte Kichererbsen-Pfannkuchen ist nicht nur vegan, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. In diesem Rezept verfeinern wir die klassische Farinata mit Traubenkernmehl. Das sorgt für eine Extraportion Antioxidantien und verleiht der Farinata einen leicht nussigen Geschmack.

Ob als Snack, Vorspeise oder leichte Mahlzeit – diese Farinata mit Kichererbsenmehl und Traubenkernmehl bringt mediterranes Lebensgefühl auf deinen Teller! Das Rezept ist für eine Springform mit 25 cm.

So geht`s:

  1. Zuerst das Kichererbsenmehl und das Traubenkernmehl mit dem Wasser verquirlen und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Inzwischen die Rosmarinblätter vom Stiel zupfen und putzen, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und die Knoblauchzehen schälen und hacken.
  3. Nun den Backofen vorheizen: Umluft auf 160 °C oder Ober und Unterhitze auf 180 °C.
  4. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  5. Jetzt wird der Teig mit dem Schneebesen noch einmal gründlich verrührt. Entstandener Schaum sollte mit einer Schaumkelle abgeschöpft werden.
  6. Danach werden Rosmarin, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Backpulver, Essig und Olivenöl sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack unter den Teig gerührt.
  7. Zum Schluss wird der Teig in die Springform gegeben und die Farinata wird ca. 40 Minuten gebacken. Etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit 3 Esslöffel Semmelbrösel über die Farinata geben und zu Ende backen.
  8. Tipp: Die Farinata, ein typisches Gericht aus Italien, welches bereits bei den Römern, Griechen und im Mittelalter als Brotersatz verwendet wurde, könnt Ihr z.B. mit einer leckeren Gemüsepfanne servieren.