Eine Quiche mit Polenta und geschnittenen Tomaten in einer Auflaufform.

Zubereitung:

Diese Polenta-Quiche mit Traubenkernmehl und Vollkornmehl ist eine köstliche, gesunde Alternative zur klassischen Quiche. Der Boden besteht aus einer Mischung aus feiner Polenta, ballaststoffreichem Vollkornmehl und nährstoffreichem Traubenkernmehl. Die Füllung wird mediterran verfeinert – mit saisonalem Gemüse, cremigem Ricotta und frischen Kräutern. Ideal für ein leichtes Mittagessen, ein Brunch oder als Meal-Prep für die Woche. Diese Quiche schmeckt warm genauso gut wie kalt! Das Rezept ist für einen Springform mit 22 cm.

So geht`s:

  1. Zuerst das Vollkornmehl, das Traubenkernmehl, die Sonnenblumenkerne, die Margarine, das Ei, Salz, Oregano und Thymian zu einem glatten Teig kneten. Am besten gibt man dabei noch etwas Wasser hinzu.
  2. Den Teig in die gefettete Springform verteilen und am Rand noch etwas hochdrücken.
  3. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel fein schneiden und die Zucchini klein würfeln. Je nach Wunsch können auch andere Gemüsesorten verwendet werden.
  4. Nun das Gemüse in etwas Raps-Traubenkernöl Basilikum anbraten und dann auf dem Teig verteilen.
  5. Jetzt die Polenta mit 350 ml Flüssigkeit und einem Teelöffel Gemüsebrühe aufkochen und 5 Minuten quellen lassen. Wer mag, kann die Polenta noch nach eigenem Geschmack würzen oder auch Fetakäse bzw. Hefeflocken hinzugeben.
  6. Den Ofen vorheizen: Umluft auf 200 °C oder Ober- und Unterhitze auf 220 °C.
  7. Zum Schluss wird die Polenta auf dem Gemüse verteilt, mit ein paar Tomatenscheiben belegt und für 25 - 30 Minuten im Ofen gebacken.

Polenta-Quiche mit Traubenkernmehl

20 Minuten + 30 Minuten
Mittel
2 Portionen

Zutaten:

  • 130 g Vollkornmehl
  • 20 g Traubenkernmehl
  • 50 g gemahlene Sonnenblumenkerne
  • 60 g Margarine
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1/2 Zucchini
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tomate
  • 100 g Polenta
  • 350 ml Flüssigkeit
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • etwas Raps- & Traubenkernöl "Basilikum"

Zubereitung:

Diese Polenta-Quiche mit Traubenkernmehl und Vollkornmehl ist eine köstliche, gesunde Alternative zur klassischen Quiche. Der Boden besteht aus einer Mischung aus feiner Polenta, ballaststoffreichem Vollkornmehl und nährstoffreichem Traubenkernmehl. Die Füllung wird mediterran verfeinert – mit saisonalem Gemüse, cremigem Ricotta und frischen Kräutern. Ideal für ein leichtes Mittagessen, ein Brunch oder als Meal-Prep für die Woche. Diese Quiche schmeckt warm genauso gut wie kalt! Das Rezept ist für einen Springform mit 22 cm.

So geht`s:

  1. Zuerst das Vollkornmehl, das Traubenkernmehl, die Sonnenblumenkerne, die Margarine, das Ei, Salz, Oregano und Thymian zu einem glatten Teig kneten. Am besten gibt man dabei noch etwas Wasser hinzu.
  2. Den Teig in die gefettete Springform verteilen und am Rand noch etwas hochdrücken.
  3. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel fein schneiden und die Zucchini klein würfeln. Je nach Wunsch können auch andere Gemüsesorten verwendet werden.
  4. Nun das Gemüse in etwas Raps-Traubenkernöl Basilikum anbraten und dann auf dem Teig verteilen.
  5. Jetzt die Polenta mit 350 ml Flüssigkeit und einem Teelöffel Gemüsebrühe aufkochen und 5 Minuten quellen lassen. Wer mag, kann die Polenta noch nach eigenem Geschmack würzen oder auch Fetakäse bzw. Hefeflocken hinzugeben.
  6. Den Ofen vorheizen: Umluft auf 200 °C oder Ober- und Unterhitze auf 220 °C.
  7. Zum Schluss wird die Polenta auf dem Gemüse verteilt, mit ein paar Tomatenscheiben belegt und für 25 - 30 Minuten im Ofen gebacken.